Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den Menschen in Groß- und Gewerbeküchen,
die thermisch Speisen zubereiten den größtmöglichen Nutzen zu bieten.
Den Kundennutzen im Blick ist es uns gelungen, Außerordentliches zu schaffen.
Dies haben wir nicht nur unserer Spezialisierung zu verdanken, sondern ganz
besonders unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie haben unser Unter
nehmen als Unternehmer im Unternehmen (U.i.U.
®
) mit großer Begeisterung zu
einem kompetenten Ansprechpartner gemacht, der die Wünsche und Bedürfnisse
unserer Kunden bis ins kleinste Detail kennt.
In unserer Arbeitsorganisation setzen wir nicht auf die klassische Arbeitsteilung
sondern auf ganzheitliche, in sich geschlossene Arbeitsvorgänge und das in allen
Bereichen – selbst in der Fertigung, wo ein Mann ein Gerät baut. Wir setzen auf
Selbstverantwortung. Unsere Mitarbeiter beherrschen ihre Aufgaben, entwickeln
Arbeitsmethoden weiter, treffen Entscheidungen, lernen aus ihren Fehlern und
sind auf Augenhöhe mit allen anderen RATIONAL’ ern. Wir nutzen den Wissens-
und Ausbildungsstand unserer Mitarbeiter in bester Weise. „Stärken stärken“ ist
dabei unsere Philosophie. Das zahlt sich aus. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitar-
beiter sind nicht nur zufrieden, sondern sogar stolz darauf, bei uns zu arbeiten.
Sie vernetzen sich während der Arbeitszeit und haben Spaß daran, zusammen zu
feiern, zu musizieren, zu malen oder Sport zu treiben.
Was bedeutet das für Sie? Für Ihre Karriere bei RATIONAL bedeutet dies, dass Sie
als Teil eines der wachstums- und ertragsstärksten deutschen Unternehmen in
einer Welt voller Dynamik am Erfolg aktiv mitarbeiten. Unser Nachwuchskräfte-
programm bietet dabei das Sprungbrett dafür.
Entdecken Sie, wie vielfältig Ihre Chancen sind und lassen Sie uns die Zukunft
gemeinsam gestalten.
Wir freuen uns auf Sie,
RATIONAL steht seit 1973 für nach
haltigen, außergewöhnlichen und
organisch wachsenden Erfolg und
dies bei kontinuierlich steigender
Effizienz und Unternehmensqualität.
Eine Idee
verändert die Welt.
Gründung der RATIONAL GmbH als Gesellschaft für Produktion und Vertrieb
von Heißluftgeräten durch Siegfried Meister in Deutschland
1973
Dr. Peter Stadelmann
- Vorsitzender des Vorstands -
Peter Wiedemann
- Vorstand technischer Bereich -
Erich Baumgärtner
- Vorstand kaufmännischer Bereich -
Markus Paschmann
- Vorstand Vertrieb und Marketing -
Dr. Peter Stadelmann
- Vorsitzender des Vorstands -